Impressum

Die Versuchsstation für Spezialkulturen

60Die Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies ist seit 1966 verlässlicher Partner der Gemüse- und Gartenbaubetriebe. Die Arbeit ist geprägt von Versuchen für die Praxis. Kulturversuche bei Gemüse, Zierpflanzen, Kräutern und Raritäten gehören ebenso dazu wie Erhaltungszüchtung.

Haltbarmachen von Gemüse und Kräutern

28. November 2025

60Lernen Sie unterschiedliche Methoden des Konservierens genauer kennen und probieren Sie in einem Workshop selbst aus, wie einfach es ist, zu fermentieren.

Rasch anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

«mehr»

Tipp

Praxislehrgang Kräuteranbau für Direktvermarkter und Marktgärntereien

2026

nähere Infos unter folgendem Link

«mehr»

Kräuterjungpflanzen - Bestell-Liste 2026

60Liebe Kräuterkunden,

Wir gestalten ab der kommenden Saison unsere Kräuterproduktion nachhaltiger, wodurch es zu Preisanpassungen kommen muss.

Wir verwenden ab sofort ausschließlich Mehrwegplatten statt der bisher eingesetzten Einwegplatten. Ähnlich den ihnen bereits bekannten Pfandsystemen, werden auch wir einen Platteneinsatz mit €1,50/Platte verrechnen. Werden die Platten ihrerseits (beispielsweise per Post oder im kommenden Jahr bei einer erneuten Bestellung retourniert) erfolgt die Rückverrechnung entweder in Form einer Gutschrift oder Rückzahlung.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung bis Ende Februar!

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ab 20. April 2026 vor Ort Bio Kräuter einzukaufen.

«mehr»

Alle Versuchsergebnisse

finden Sie unter folgendem Link:

Secure Linkwww.agrar.steiermark.at/cms/beitrag/10555164/95125/



Unser Öffnungzeiten

für Besucherinnen und Besucher


Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 - 12.00 Uhr

Verkauf von Produkten aus konventionellem und biologischem Anbau

Dienstag und Freitag:
8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr

Veranstaltungen

2025

6. Juni: Arzneipflanzentag

28. Juni: Langer Tag der Energie

18. August: Versuchsbegehung

5. Oktober: Eröffnung Kürbisausstellung

28. November: Haltbarmachen von Gemüse & Kräutern